Tagesordnung für die Gemeinderatssitzung am 31. Juli 2025
Öffentlicher Teil: TOP 1: Genehmigung des Protokolls aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 10.07.2025 TOP 2: Bericht des Bürgermeisters TOP 3: Sachstandbericht des Bürgermeisters TOP 4: Behandlung eingegangener E-Mails an den Gemeinderat TOP 5: Antrag von Johanna Sticksel (Bündnis 90/Die Grünen) auf Entlassung aus dem Gemeinderat zum 31.08.2025 auf eigenen Wunsch TOP 6: Neubesetzung des Gemeinderates durch Nachrücken von Ludwig Manlik (Bündnis 90/Die Grünen) zum 01.09.2025 TOP 7: Neubesetzung des Technischen Ausschusses zum 01.09.2025 TOP 8: Bestellung einer neuen Referentin/eines neuen Referenten für Umwelt zum 01.09.2025 TOP 9: Jahresrechnung 2023 – Entlastung nach Art. 102 Abs. 3 GO TOP 10: Jahresrechnung 2023 – Feststellung nach Art. 102 Abs. 3 TOP 11: Jahresrechnung 2024 – Bekanntgabe Ergebnis TOP 12: 2. Änderung der Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der Mittagsbetreuung der Gemeinde Marzling (Mittagsbetreuungsgebührensatzung) zum 1. September 2025 TOP 13: Neufassung der Satzung über die Herstellung von Stellplätzen und…
Protokoll zur Sitzung vom 05.06.2025 (72. Sitzung)
Leider mit etwas Verspätung – aber hiermit noch das Protokoll der Sitzung vom 05. Juni: TOP 1: Genehmigung des Protokolls aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 15.05.2025 Das Protokoll wurde mit zwei kleinen Ergänzungen einstimmig genehmigt. TOP 2: Bericht des Bürgermeisters TOP 2 a): Information zum Whats-App Kanal der Gemeinde MarzlingSeit kurzem, hat die Gemeinde Marzling einen eigenen Whatsapp-Kanal („Gemeinde Marzling“). BGM Ernst berichtete, dass dieser mittlerweile 92 Abonnentinnen und Abonnenten habe.TOP 2 b): Information zum Neubau von zwei Doppelhäusern mit zugehörigen Carports in HangenhamBGM Ernst berichtete, dass die Hecke, welche die Sicht beeinträchtigt entfernt werde. TOP 3: Sachstandbericht des Bürgermeisters BGM Ernst berichtete von einem Informationstag zum Thema Gewässer. Dieser habe in Au stattgefunden. TOP 4: Behandlung eingegangener E-Mails an den Gemeinderat TOP 4 a): E-Mail vom 24.05.2025 zu Rückmeldung zum Antwortschreiben vom 30.07.2024Bei dieser Mail handelte es sich um die Forsetzung/Nachfrage zu den Parkplätzen in der Freisinger Straße, ob…
„Setz‘ ma uns zam!“ – DANKE für das große Interesse
Unser erster „offizieller“ Infoabend fand unter dem Motto „Setz‘ ma uns zam!“ statt. Wir bedanken uns bei den Bürgerinnen und Bürgern für das Interesse – und natürlich bei der Hausherrin für die Chance, dass wir dies bei traumhaftem Wetter bei der Marzlinger Gaumenfreude machen durften.
Tagesordnung für die Gemeinderatssitzung am 10. Juli 2025
Öffentlicher Teil: TOP 1: Genehmigung des Protokolls aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 05.06.2025 TOP 2: Bericht des Bürgermeisters TOP 3: Sachstandbericht des Bürgermeisters TOP 4: Behandlung eingegangener E-Mails an den Gemeinderat TOP 5: Bauanträge / Bauvoranfragen TOP 5 a): Antrag auf Baugenehmigung für die Errichtung einer 2. Wohneinheit auf dem Grundstück Fl. Nr. XXX/X, Gemarkung Rudlfing, Riegerau TOP 5 b): Antrag auf Baugenehmigung zur Errichtung eines Holzunterstandes auf dem Grundstück Fl. Nr. XXX, Gemarkung Marzling, Stoibermühle TOP 6: 1. Änderung der Abgrenzungs- und Einbeziehungssatzung Hangenham,Planentwurf durch den Planungsverband München i. d. F. vom 17.10.2024, Billigungs- und Auslegungsbeschluss TOP 7: Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlichen Sitzungen, für welche die Gründe der Geheimhaltung entfallen sind TOP 8: Anfragen / Verschiedenes
„Full House“ – Bericht zur Gemeinderatssitzung vom 15.05.2025
Selten waren die Zuschauerplätze in Marzling so gefüllt wie an dieser Sitzung – nämlich „bis auf den letzten Platz“, was der Kombination von mehreren Tagesordnungspunkten mit großem Interesse aus der Bevölkerung geschuldet war. Aber bevor es in die Tagesordnung ging gratulierte 2. BGMin Apold BGM Ernst zum 60. Geburtstag. TOP 1: Genehmigung des Protokolls aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 10.04.2025 -einstimmig ohne Diskussion genehmigt- TOP 2: Bericht des Bürgermeisters 2.1. BGM Ernst verlas den Brief einer Bürgerin, die sich für die in der Zeitung zitierten Sätze in der Bürgerversammlung entschuldigte2.2. Kandidatur 2026: BGM Ernst erklärte, dass er aus gesundheitlichen Gründen 2026 nicht mehr kandidieren werden2.3. Graffitis im Gemeindegebiet: Verärgert berichtete BGM Ernst von zuletzt aufgetretenen Schmierereien, hier werde bereits ein Ermittlungsverfahren geführt und der/die Verursacher*Innen haben mit strafrechtlichen Folgen zu rechnen.2.4. Termine: 17. Mai -> Bieranstich zum Bürgerfest, 18. Mai -> Bürgerfest, Motorradweihe & Tag des offenen Barockstadels.2.5. Rentenberatung: Vorerst…
Bericht zur Gemeinderatssitzung am 21.11.2024 (65. Sitzung)
Mit etwas Verspätung kommt hier der Bericht zur Novembersitzung. Wir bitten unsere treuen Abonnentinnen und Abonnenten um Verständnis, aber das Projekt „Bürgerbaugenossenschaft“ hat seit November ziemlich viel Zeit in Anspruch genommen. Und nicht vergessen – morgen um 19:30 ist wieder Gemeinderatssitzung! Ein Hinweis noch zum Projekt Bürgerbaugenossenschaft: In Kürze findet ein Treffen mit allen statt, die ein Absichtserklärung abgegeben haben um die Weichen für die Zukunft zu stellen. Alle weiteren Infos (und natürlich ist es noch möglich weiter Absichtserklärungen per Mail oder Online abzugeben): www.marzlingkann.de TOP 1: Genehmigung des Protokolls aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 17.10.2024 -Ohne Diskussion einstimmig genehmigt- TOP 2: Genehmigung des Protokolls aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 12.11.2024 GR Sellmeir vermisste die Antwort auf seine Anfrage ob es erklärte Absicht des Gremiums sei, das Grundstück als Mischgebiet wie im Bebauungsplan zu verkaufen und bat darum die Antwort des Sitzungsleiters, dass das zum Verkauf ausgeschriebene Grundstück mit den…
Bericht zur Gemeinderatssitzung am 17.10.2024 (63. Sitzung)
TOP 1: Vertagt: Genehmigung des Protokolls aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 25.07.2024 -einstimmig beschlossen- TOP 2: Genehmigung des Protokolls aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 19.09.2024 -einstimmig beschlossen- TOP 3: Bericht des Bürgermeisters3.1. Fehlbach: BGM Ernst berichtet dass immer wieder jede Menge Schnittgut und Fallobst im Fehlbach illegalerweise entsorgt wird und bittet die Bürgerinnen und Bürger dies unbedingt zu unterlassen.3.2. Abdeckung Urnengräber: BGM Ernst berichtete auf die Anfrage von GR Sellmeir aus der letzten Sitzung dass bei Urnengräbern eine komplette Abdeckung mit Grabplatten zulässig ist.3.3. Verkauf Grundstücke: Um finanziellen Handlungsspielraum für die Gemeinde zu schaffen erwäge man den Verkauf von Gemeindegrundstücken in Erwägung zu ziehen. Dazu soll in nächster Sitzung ein Beschluss gefasst werden.3.4. Terminhinweise: BGM Ernst wies auf das Weinfest der FFW (19.10), das 70-jährige Jubiläum der Pfarrei (03.11.) und den Kriegerjahrtag (17.11.) hin.TOP 4: Sachstandbericht des BürgermeistersTOP 4 a): Hochwasser im Juni 2024 – SchleifermoosachHier ging BGM Ernst auf…
Bericht zur Gemeinderatssitzung vom 19.09.2024 (62. Sitzung)
StvBGMin Apold gratulierte den beiden „Geburtstagskindern“ GR Göls und GR Mäuer und stieg mit einem gutgelaunten „I deaf heut mal wieder Sitzungsleitung machen“ in die Tagesordnung ein: TOP 1: Genehmigung des Protokolls aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 25.07.2024 GR Sellmeir hatte zum TOP11 der letzten Sitzung (Neufassung der Kindertageseinrichtungengebührensatzung ) ein paar Änderungswünsche geäußert „Bevor ich’s lang erklär hab ich’s halt vorab an die Verwaltung geschickt, denn „ was zum einem Novum in dieser Wahlperiode führte:GR Mair beantragte daraufhin die Vertagung des Tagesordnungspunktes. „Des geht so ned. Seid’s ma ned böse aber ihr könnt’s doch ned am Sitzungstag noch so viele Änderungen rumschicken.“ wurde die Genehmigung des Protokolls – einstimmig vertagt -. TOP 2: Bericht der BürgermeisterinHundekot: „Das ist nicht mehr zumutbar“ fasste es StvBGMin Apold zusammen und präsentierte dazu noch ein paar Fotos aus dem Gemeindegebiet, bei dem auch gleich mehrere Hundehaufen hintereinander zu sehen waren. Man habe nun…
Bericht zur Gemeinderatssitzung am 25.07.2024 (61. Sitzung)
Sprichwörtlich „einschneidende Entscheidungen“ standen bei dieser umfangreichen Sitzung auf der Tagesordnung: Die Eisenbahnüberführung in der Isarstraße wird wohl mangels Finanzierung unverändert nachgebaut + Kürzungen der Öffnungszeit in der Kinderkrippe + Gebührenerhöhungen für die Kinderbetreuung. Öffentlicher Teil:TOP 1: Genehmigung des Protokolls aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 20.06.2024-einstimmig genehmigt- TOP 2: Bericht des BürgermeistersTOP 2 a): Auswertung der Elternumfragen 2024 in den KindertagesstättenBGM Ernst fasste kurz die Ergebnisse der Elternumfragen in den Kindertagesstätten der Gemeinde zusammen: „Wir können sehr stolz sein, die Eltern sind sehr zufrieden“. (Wir haben mal ausgewertet: Durchschnittsnote 1,5!!!) Weitere Punkte im Bericht des Bürgermeisters: TOP 3: Sachstandbericht des BürgermeistersTOP 3 a): Hochwasser im Juni 2024 – SchleifermoosachBGM Ernst berichtete dass auf die Bürgermail in der letzten Sitzung einige Dinge in Bewegung gesetzt worden seien. „Ich bin positiv gestimmt, dass wir da was auf den Weg bringen.“ TOP 4: Behandlung eingegangener E-Mails an den GemeinderatTOP 4 a): E-Mail vom…
Bericht zur Gemeinderatssitzung vom 20. Juni 2024 (60. Sitzung)
Etwas verspätet – hier noch der Bericht zur Gemeinderatssitzung vom 20. Juni 2024 Öffentlicher Teil: TOP 1: Anerkennung von Herrn Philippos Dimitriou als Bundessieger beim Bundeswettbewerb Mathematik von der Gemeinde MarzlingBGM Ernst überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde zusammen mit einem kleinen Präsent an den 15-jährigen Marzlinger. Mehr dazu im Bericht https://www.merkur.de/lokales/freising/marzing-freising-joho-schueler-siegt-bei-mathe-bundeswettbewerb-93073433.html TOP 2: Genehmigung des Protokolls aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 16.05.2024-wurde Einstimmig genehmigt- TOP 3: Bericht des BürgermeistersObdachlosenunterbringungBGM Ernst berichtete, dass die Obdachlosenunterbringung die Gemeinde vor große Herausforderung stellt: Die „von oben beschlossene“ Regelung zum Familiennachzug stellt uns und viele weitere Gemeinden vor fast unlösbare Aufgaben wenn quasi „von heute auf Morgen“ weitere Familien untergebracht werden müssen.Schulbus zur RealschuleDer „schnellere Schulbus“ zur Realschule wurde auch für das kommende Schuljahr vom Landratsamt so genehmigt.TermineInsbesondere wurde auf das kommende Festwochenende 75 Jahre Sportverein Marzling und 110 Jahre Sportverein hingewiesen.Danke…. an alle Wahlhelfer/innen bei der Europawahl TOP 4: Sachstandbericht des BürgermeistersTOP 4…