Bericht zur Gemeinderatssitzung am 27.04.2023 (43. Sitzung)
Bücherei & Vereinsheim: Nutzungsänderung für’s alte FFW-Haus. Harte Diskussion um Naturschutzgebiete. Naturgruppe im Kinderhaus beschlossen. U.v.m.
Bericht zur Gemeinderatssitzung am 17.11.2022 (36. Sitzung)
Bei der Sitzung am 17.11.2022 sorgte lediglich das Thema „Altes Feuerwehrhaus“ für intensive Diskussion. Aber erstmal der Reihe nach: Öffentlicher Teil: TOP 1: Genehmigung des Protokolls aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 20.10.2022Das den Räten vorgelegte Protokoll der letzten Sitzung wurde mit zwei kleinen Änderungen einstimmig genehmigt: GR Dr. Petermeier wies auf eine Änderung in der zeitlichen Abfolge einer Diskussion hin, GR Sellmeir vermisste noch das Ergebnis der Straßenlampen-Diskussion. TOP 2: Bericht des Bürgermeisters2.1 BGM Ernst wies auf den Marzlinger Weihnachtsmarkt (26.11, ab 14 Uhr) und den Seniorennachmittag (03.12.) hin2.2. Die Schilder „Tempo 30“ in der Isarstraße sind nun aufgestellt2.3. Gute Nachrichten für die Kinder: Die Tarzanbahn am „Pumpenspielplatz“ ist nach der TÜV-Abnahme am 25.11 einsatzbereit2.4. BGM Ernst berichtete, dass der Anbieter „Unsere Grüne Glasfaser“ sich für die letzte Sitzung entschuldigt hatte und zwischenzeitlich auch mitgeteilt hat, Marzling nicht mehr erschließen zu wollen.2.5. Die E-Mailanfrage eines Bürgers (von der letzten Sitzung)…
Bericht zur Gemeinderatssitzung am 30.06.2022 (31. Sitzung)
Mit der Sitzung am 30.06.22 betrat der Marzlinger Gemeinderat „Neuland“. Die Sitzungsunterlagen wurden erstmals durch das neue Ratshausinformation bereitgestellt, so dass ab sofort Tablets und Laptops Einzug im Gemeinderat Einzug hielten. Anwesend: alle 16 Gemeinderäte Öffentlicher Teil:TOP 1: Genehmigung des Protokolls aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 02.06.2022 -einstimmig beschlossen- TOP 2: Bericht des Bürgermeisters Als erster Punkt nannte BGM Ernst die Einweihung Feuerwehrgerätehaus. Dies war ein tolles Wochenende gewesen und richtete ein „Hut ab vor dieser Leistung“ an den Vorstand der Feuerwehr, der auch unter den Zuhörern anwesend war. Terminhinweise: 03.07 Fischerfest, 16.07. Waldfest SV Marzling, 24.07 Marzling Kreativ Ferner wies BGM Ernst darauf hin, dass Anmeldungen zum Stadtradeln noch möglich sind. Am 09/10.07. veranstaltet das Jugendrotkreuz ein Projekt/Rollenspiel zum Thema Flucht. Hier seien bis Mitternacht kleinere Gruppen in den Isarauen unterwegs. Zuletzt: BGM Ernst ist ab sofort Beisitzer in der Schutzgemeinschaft München Nord. TOP 3: Behandlung eingegangener E-Mails an…
Bericht zur Gemeinderatssitzung vom 16.12.2021 (23. Sitzung)
Die letzte Sitzung im Jahr 2021 fand am Donnerstag, den 16.12.2021 unter Vorsitz der zweiten Bürgermeisterin Roswitha Apold im Sitzungssaal im Rathaus statt. 1. Genehmigung des Protokolls aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 18.11.2021 Das Protokoll der letzten Sitzung wurde mit einer kleinen Änderung einstimmig genehmigt. 2. Bericht der 2. Bürgermeisterin 2.1. BGMin Apold bedankte sich bei den drei beteiligten Gemeinderäten für die Idee und Spende des „Weihnachtsbanners“ in der Freisinger Straße 2.2. Erfreuliche Nachrichten – Gewerbesteuerausgleichszahlung: Die Gemeinde Marzling erhielt als Ausgleich für die pandemiebedingt niedrig ausgefallene Gewerbesteuer eine erste Ausgleichszahlung von etwa 225.000 Euro 2.3. „Ein herzliches Dankeschön“ von BGMin Apold galt dem fleißigen Team des Bauhofs der Gemeinde, der für den Winterdienst zuständig ist und dieses Jahr bereits mehrfach „ausrücken“ musste. 2.4. Ebenfalls bedankte sich BGMin Apold bei Familie Wimmer (Hofladen) für die gespendeten Äpfel und Mandarinen für die Nikolausgeschenke im Kinderhaus. 2.5. Luftreiniger für die Grundschule: Die…
Bericht zur Gemeinderatssitzung am 29.07.2021 (19. Sitzung)
Ordentlich Sitzfleisch war bei dieser Sitzung gefragt: Luftfilter für die Schule werden angeschafft, eine neue Stelle geschaffen, bei der Schrift des Feuerwehrhauses nochmal nachgebessert und zwei Bauvorhaben genehmigt.
Bericht zur Gemeinderatssitzung am 08.07.2021 (18. Sitzung)
Endlich durfte wieder im Sitzungssaal im Rathaus getagt werden. TOP 1: Genehmigung des Protokolls aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 17.06.2021 Feuerwehrhaus, die erste: „Es wäre seitens des Gemeinderats vereinbart gewesen, dass über die Varianten eines Schriftzuges mit den Gemeinderäten gesprochen werde.“ Es wurde seitens der Sitzungsleitung im September 2020 versprochen dass über die Varianten eines Schriftzuges mit den Gemeinderäten gesprochen werden. –Mit dieser kleinen Änderung wurde das Protokoll einstimmig genehmigt.– TOP 2: Bericht des Bürgermeisters BGM Ernst berichtete über zwei Themen: 2. Mitwirkungsphase der Öffentlichkeitsbeteiligung zur Lärmaktionsplanung für den Großflughafen MünchenBis einschließlich 28. Juli 2021 können per E-Mail (laermaktionsplanung@reg-ob.bayern.de) oder schriftlich (Postanschrift: Regierung von Oberbayern, 80534 München) unter dem Stichwort „Lärmaktionsplanung Flughafen München“ Stellungnahmen und Anregungen zur Lärmaktionsplanung für den Großflughafen München eingereicht werden. Feuerwehrhaus, die zweite: BGM Ernst berichtete, dass aktuell die Asphaltierungsarbeiten auf der Baustelle sehr gut vorankommen würden. Bereits morgen sollte die Feinschicht aufgebracht werden. TOP 3: Behandlung…
Bericht zur Gemeinderatssitzung am 17.06.2021 (17. Sitzung)
Sitzung vom 17.06 – Drei Bauanträge, Satzung zum Grüngut und Bauschutt sowie Diskussion zur Fassadengestaltung der FFW.