Kategorienarchiv: Tempo 30

Bei der Sitzung am 17.11.2022 sorgte lediglich das Thema „Altes Feuerwehrhaus“ für intensive Diskussion. Aber erstmal der Reihe nach: Öffentlicher Teil: TOP 1: Genehmigung des Protokolls aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 20.10.2022Das den Räten vorgelegte Protokoll der letzten Sitzung wurde mit zwei kleinen Änderungen einstimmig genehmigt: GR Dr. Petermeier wies auf eine Änderung in der zeitlichen Abfolge einer Diskussion hin, GR Sellmeir vermisste noch das Ergebnis der Straßenlampen-Diskussion. TOP 2: Bericht des Bürgermeisters2.1 BGM Ernst wies auf den Marzlinger Weihnachtsmarkt (26.11, ab 14 Uhr) und den Seniorennachmittag (03.12.) hin2.2. Die Schilder „Tempo 30“ in der Isarstraße sind nun aufgestellt2.3. Gute Nachrichten für die Kinder: Die Tarzanbahn am „Pumpenspielplatz“ ist nach der TÜV-Abnahme am 25.11 einsatzbereit2.4. BGM Ernst berichtete, dass der Anbieter „Unsere Grüne Glasfaser“ sich für die letzte Sitzung entschuldigt hatte und zwischenzeitlich auch mitgeteilt hat, Marzling nicht mehr erschließen zu wollen.2.5. Die E-Mailanfrage eines Bürgers (von der letzten Sitzung)…

Weiterlesen

TOP 1: Genehmigung des Protokolls aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 28.07.2022 -einstimmig genehmigt- TOP 2: Bericht des Bürgermeisters 2.1. Termine: BGM Ernst machte auf folgende Termine aufmerksam:Am 15.10. findet das Weinfest der Freiwilligen Feuerwehr ab 18 Uhr im neuen Feuerwehrhaus statt. -Der Eintritt ist frei-Am 21.10. findet die nächste Bürgerversammlung statt. Aufgrund der nachgeholten Bürgerversammlung von 2021 ist dies nun die zweite im Jahr; Künftig werden diese wieder im Frühjahr stattfinden. 2.2. Notbetrieb Kinderhaus/HortAufgrund zahlreicher Erkrankungen ist derzeit nur ein Notbetrieb in den beiden Einrichtungen möglich. BGM Ernst warb dafür um Verständnis. 2.3. Hospizgruppe FreisingDiese hat in Marzling nun ihr Büro am Bäckeranger. 2.4. Appell zum EnergiesparenBGM Ernst berichtete, dass in allen unsere Einrichtungen derzeit Anstrengungen zur Energieeinsparung unternommen werden. Auch alle Vereine, aber insbesonders die Bürgerinnen und Bürger sollen hier beteiligen. 2.5. Partnerschaft San ZenoneBGM Ernst berichtete von einem Besuch mit einer kleinen Delegation in unserer Partnergemeinde San Zenone,…

Weiterlesen

Marzling sendet ein klares Zeichen nach Berlin: 12 Gemeinderäte beantragen Beitritt zur Iniitiative „Lebenswerte Städte“, die für mehr kommunale Selbstbestimmung bei Tempo 30 fordert. Antrag einstimmig genehmigt.

Weiterlesen

Endlich durfte wieder im Sitzungssaal im Rathaus getagt werden. TOP 1: Genehmigung des Protokolls aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 17.06.2021 Feuerwehrhaus, die erste: „Es wäre seitens des Gemeinderats vereinbart gewesen, dass über die Varianten eines Schriftzuges mit den Gemeinderäten gesprochen werde.“ Es wurde seitens der Sitzungsleitung im September 2020 versprochen dass über die Varianten eines Schriftzuges mit den Gemeinderäten gesprochen werden. –Mit dieser kleinen Änderung wurde das Protokoll einstimmig genehmigt.– TOP 2: Bericht des Bürgermeisters BGM Ernst berichtete über zwei Themen: 2. Mitwirkungsphase der Öffentlichkeitsbeteiligung zur Lärmaktionsplanung für den Großflughafen MünchenBis einschließlich 28. Juli 2021 können per E-Mail (laermaktionsplanung@reg-ob.bayern.de) oder schriftlich (Postanschrift: Regierung von Oberbayern, 80534 München) unter dem Stichwort „Lärmaktionsplanung Flughafen München“ Stellungnahmen und Anregungen zur Lärmaktionsplanung für den Großflughafen München eingereicht werden. Feuerwehrhaus, die zweite: BGM Ernst berichtete, dass aktuell die Asphaltierungsarbeiten auf der Baustelle sehr gut vorankommen würden. Bereits morgen sollte die Feinschicht aufgebracht werden. TOP 3: Behandlung…

Weiterlesen

Mit der Antwort des Freisinger Landrats Helmut Petz zum Thema Tempo 30 in der Isarstraße. Mehr dazu unter TOP 2. TOP 1: Genehmigung des Protokolls aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 11.02.2021 -Das Protokoll wurde einstimmig ohne Wortmeldung genehmigt. TOP 2: Bericht des Bürgermeisters Tempo 30: Antwort vom Landrat BGM Ernst begann den Bericht des Bürgermeisters mit dem einem Schriftstück von Landrat Petz, welchen die Räte auf ihren Plätzen fanden und verlas diesen. Landrat Petz räumte ein, der „Antrag auf Beschränkung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit in der Marzlinger lsarstraße hat nicht nur im Marzlinger Gemeinderat hohe Wellen geschlagen, vergleichbare Anliegen wurden auch aus Moosburg und Neufahrn an das Landratsamt herangetragen.“ Weiter: „Nach eingehender rechtlicher Prüfung bin ich – auch nachdem ich mich mit den zuständigen Kollegen der entsprechenden Fachabteilungen ausgetauscht habe – allerdings zu der Einschätzung gelangt, dass für eine Beschränkung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h in der lsarstraße keine ausreichende…

Weiterlesen

Marzling zieht in Punkto „Tempo 30“ an einem Strang. Mehr dazu auch im separaten Artikel. https://fuer-marzling.de/?p=884 Am Donnerstag, 26.11.2020 fand die vorletzte Gemeinderatssitzung 2020 unter verschärften Corona-Auflagen im Marzlinger Rathaus statt. Nach der Genehmigung des Protokolls und einem kurzen Bericht der 2. Bürgermeisterin Roswitha Apold wartete der erste „Packen“ wie gewohnt mit den unter gemeinderat@marzling.de eingegangenen Bürgerthemen. Hier können sich alle Bürgerinnen und Bürger direkt mit ihren Anliegen an das Gremium wenden. TOP 3. Behandlung eingegangener E-Mails an den GemeinderatFast eine ganze Stunde nahmen sich die Marzlinger Gemeinderäte Zeit für die nachfolgenden Themen:3a) Schaffung einer Plattform für Vereins- und InformationsaushängeDie Digitale Umsetzung steht bereits fest im „Pflichtenheft“ des Digitalausschusses, für eine „Umsetzung vor Ort“ machen wir uns auf Lösungssuche.3b) Ein Bürger bemängelte den „komplett holprigen Belag“ der kleinen Brücke am Angerweg Richtung Kindergarten.GR Göls konnte hierzu gleich die Lösung liefern: Da bei diesem Bauwerk ohnehin demnächst die Geländer ausgetauscht werden…

Weiterlesen

6/6