Kategorienarchiv: Uncategorized

Am Donnerstag, den 15. Dezember fand die letzte Gemeinderatssitzung des Jahres statt. TOP 1: Genehmigung des Protokolls aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 17.11.2022 Das Protokoll der letzten Sitzung wurde ohne Diskussion einstimmig genehmigt. TOP 2: Bericht des Bürgermeisters 2.1: Papierlos: BGM Ernst berichtete, diese Sitzung sei nun die letzte, zu der noch „mit Papier“ eingeladen werde. Ab Januar erfolgt die Ladung und Bereitstellung der Sitzungsunterlagen für die Ratsmitglieder Digital (mit 2 Ausnahmen, die diese weiterhin dennoch in Papierform wünschen). 2.2. Vollgetankt: Angesichts eventueller Engpässe wurde in voriger Sitzung beschlossen, die gemeindlichen Öltanks vollzutanken. BGM Ernst erklärte, dies sei nun geschehen – und dank des fallenden Preises auch zu deutlich günstigeren Konditionen. 2.3. Verlängert: Angesichts der nun laufenden Planungen im alten Feuerwehrhaus wurde die Anfrage des Landratsamts auf Verlängerung des Mietvertrags der Fahrzeughalle auf Ende Februar positiv beantwortet. 2.4 Gestört: Aufgrund einer Störung in der Steuerungstechnik der Wasserversorgung war schnelles Handeln…

Weiterlesen

Bei der Sitzung am 17.11.2022 sorgte lediglich das Thema „Altes Feuerwehrhaus“ für intensive Diskussion. Aber erstmal der Reihe nach: Öffentlicher Teil: TOP 1: Genehmigung des Protokolls aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 20.10.2022Das den Räten vorgelegte Protokoll der letzten Sitzung wurde mit zwei kleinen Änderungen einstimmig genehmigt: GR Dr. Petermeier wies auf eine Änderung in der zeitlichen Abfolge einer Diskussion hin, GR Sellmeir vermisste noch das Ergebnis der Straßenlampen-Diskussion. TOP 2: Bericht des Bürgermeisters2.1 BGM Ernst wies auf den Marzlinger Weihnachtsmarkt (26.11, ab 14 Uhr) und den Seniorennachmittag (03.12.) hin2.2. Die Schilder „Tempo 30“ in der Isarstraße sind nun aufgestellt2.3. Gute Nachrichten für die Kinder: Die Tarzanbahn am „Pumpenspielplatz“ ist nach der TÜV-Abnahme am 25.11 einsatzbereit2.4. BGM Ernst berichtete, dass der Anbieter „Unsere Grüne Glasfaser“ sich für die letzte Sitzung entschuldigt hatte und zwischenzeitlich auch mitgeteilt hat, Marzling nicht mehr erschließen zu wollen.2.5. Die E-Mailanfrage eines Bürgers (von der letzten Sitzung)…

Weiterlesen

Leider war bei dieser Sitzung der Beamer im Sitzungssaal nicht funktionsbereit, so dass es für die Zuhörerinnen und Zuhörer etwas schwieriger war, den Themen zu folgen. TOP 1: Ehrung des Gemeinderatsmitgliedes Norbert Eichinger für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung BGM Ernst durfte stellvertretend für die Bayerische Staatsregierung eine Urkunde mit Geschenkkorb an unseren GR Eichinger überreichen. TOP 2: Genehmigung des Protokolls aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 22.09.2022 Das Protokoll der letzten Sitzung wurde einstimmig ohne Änderung beschlossen. TOP 3: Bericht des Bürgermeisters 3.1. BGM Ernst wies auf die am Freitag, 21.10.22 um 19.00 stattfindende Bürgerversammlung hin 3.2. „D’Riegerauer spuin wieda Theater“: Nach der Corona-Pause geht’s mit „Nachts ist alles möglich“ vom 28.10 bis 19.11 im Sportheim Eittingermoos wieder lustig zu. 3.3. Am Sonntag, den 06.11 findet der Kriegerjahrtag organisiert vom Krieger- und Soldatenverein Marzling statt. Dieser beginnt um 10:30 Uhr mit der Aufstellung der Fahnenabordnungen am alten Feuerwehrhaus und…

Weiterlesen

TOP 1: Genehmigung des Protokolls aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 28.07.2022 -einstimmig genehmigt- TOP 2: Bericht des Bürgermeisters 2.1. Termine: BGM Ernst machte auf folgende Termine aufmerksam:Am 15.10. findet das Weinfest der Freiwilligen Feuerwehr ab 18 Uhr im neuen Feuerwehrhaus statt. -Der Eintritt ist frei-Am 21.10. findet die nächste Bürgerversammlung statt. Aufgrund der nachgeholten Bürgerversammlung von 2021 ist dies nun die zweite im Jahr; Künftig werden diese wieder im Frühjahr stattfinden. 2.2. Notbetrieb Kinderhaus/HortAufgrund zahlreicher Erkrankungen ist derzeit nur ein Notbetrieb in den beiden Einrichtungen möglich. BGM Ernst warb dafür um Verständnis. 2.3. Hospizgruppe FreisingDiese hat in Marzling nun ihr Büro am Bäckeranger. 2.4. Appell zum EnergiesparenBGM Ernst berichtete, dass in allen unsere Einrichtungen derzeit Anstrengungen zur Energieeinsparung unternommen werden. Auch alle Vereine, aber insbesonders die Bürgerinnen und Bürger sollen hier beteiligen. 2.5. Partnerschaft San ZenoneBGM Ernst berichtete von einem Besuch mit einer kleinen Delegation in unserer Partnergemeinde San Zenone,…

Weiterlesen

Am Donnerstag, den 28.07.22 fand die letzte Gemeinderatssitzung vor den Sommerferien mit einer umfangreichen Tagesordnung statt. Kurzum: Marzling bekommt Glasfaser + neue Gebührensatzung für die Kinderbetreuung beschlossen. TOP 1: Genehmigung des Protokolls aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 30.06.2022 -einstimmig genehmigt- TOP 2: Genehmigung des Protokolls aus der öffentlichen Sitzung vom 19.07.2022 -einstimmig genehmigt- TOP 3: Bericht des Bürgermeisters BGM Ernst wies auf die am 30.07. stattfindende Tennis-Abschlussfeier sowie das Fischgrillen der SG Hangenham in Hangenham an der Linde statt.Ferner präsentierte er kurz das sehr gute Ergebnis der Elternumfrage im Kinderhaus Marzling. TOP 4: Behandlung eingegangener E-Mails an den Gemeinderat Gab es dieses mal keine. TOP 5: Planung der Telekom zum Ausbau des Glasfasernetzs (FTTH) im Hauptort Marzling im Zeitraum 2023/2024;Vorstellung durch die Telekom Ein Tagesordnungspunkt, über den sich viele Marzlingerinnen und Marzlinger freuen werden: Die Deutsche Telekom plant, bis Ende 2024 (zumindest im Kernort) Marzling das Glasfasernetz auszubauen, und die…

Weiterlesen

Mit der Sitzung am 30.06.22 betrat der Marzlinger Gemeinderat „Neuland“. Die Sitzungsunterlagen wurden erstmals durch das neue Ratshausinformation bereitgestellt, so dass ab sofort Tablets und Laptops Einzug im Gemeinderat Einzug hielten. Anwesend: alle 16 Gemeinderäte Öffentlicher Teil:TOP 1: Genehmigung des Protokolls aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 02.06.2022 -einstimmig beschlossen- TOP 2: Bericht des Bürgermeisters Als erster Punkt nannte BGM Ernst die Einweihung Feuerwehrgerätehaus. Dies war ein tolles Wochenende gewesen und richtete ein „Hut ab vor dieser Leistung“ an den Vorstand der Feuerwehr, der auch unter den Zuhörern anwesend war. Terminhinweise: 03.07 Fischerfest, 16.07. Waldfest SV Marzling, 24.07 Marzling Kreativ Ferner wies BGM Ernst darauf hin, dass Anmeldungen zum Stadtradeln noch möglich sind. Am 09/10.07. veranstaltet das Jugendrotkreuz ein Projekt/Rollenspiel zum Thema Flucht. Hier seien bis Mitternacht kleinere Gruppen in den Isarauen unterwegs. Zuletzt: BGM Ernst ist ab sofort Beisitzer in der Schutzgemeinschaft München Nord. TOP 3: Behandlung eingegangener E-Mails an…

Weiterlesen

Für „Dicke Luft“ im Gemeinderat sorgte ein Presseartikel der Grünen. BGM Ernst: „Mich hätte es fast zerrissen“.
Und: Nachnutzung Feuerwehrhaus sowie Platzengpass im Kinderhaus.

Weiterlesen

Die Sitzung am 07. April 2022 fand zum ersten Mal wieder „in normalem Sitzabstand statt“. TOP 1: Antrag von Herrn Siegfried Kleidorfer auf Entlassung aus dem Ehrenamt; Aus beruflichen Gründen teilte GR Kleidorfer mit Schreiben vom 16.03.2022 seinen Rücktrittswunsch mit.-Diesem wurde einstimmig zugestimmt- TOP 2: Neubesetzung des Gemeinderates durch Nachrücken von Herrn Josef Petz Entsprechend des Wahlergebnisses der Kommunalwahl 2020 folgt Herr Josef Petz als langgedientes Gemeinderatsmitglied auf Platz 5 (und damit als erster Nachrücker) der Liste „Parteifreie Bürger“ mit insgesamt 546 gültigen Stimmen. -Einstimmig wurde festgestellt, dass für dieses Nachrücken keine Amtshindernisse bestehen- TOP 3: Vereidigung des neuen Gemeinderatsmitglieds Mit der Eidesformel „Ich schwöre Treue dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland und der Verfassung des Freistaats Bayern. Ich schwöre, den Gesetzen gehorsam zu sein und meine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen. Ich schwöre die Rechte der Selbstverwaltung zu wahren und ihren Pflichten nachzukommen, so wahr mir Gott helfe.“ wurde Herr…

Weiterlesen

„Des haben wir in den letzten 20 Jahren Jahren noch nicht gehabt“ lauteten die Worte unseres Bürgermeisters angesichts der Situation dass um 19.30 nur insgesamt 8 Mitglieder des Gemeinderats im Sitzungssaals saßen und der Gemeinderat damit nicht beschlussfähig gewesen wäre: 8 Mitglieder waren vorab entschuldigt. Die Wartezeit nutzte StvBGMin Apold um unserer geschätzten Geschäftsleiterin, Frau Feil einen Blumenstrauß zu überreichen als Dank für den Einsatz in der Stellvertretungszeit. Um 19:35 erlöste GR Meindl „erlöste“ um 19:35 die Situation mit einem herzlichen „Griaß God beinand“ -damit konnte die Sitzung beginnen. TOP 1: Bericht des Bürgermeisters Nachdem die letzte Sitzung nur eineinhalb Wochen her war, fiel der Bericht von BGM Ernst auch entsprechend kurz aus. Eröffnung Marzlinger Gaumenfreude: BGM Ernst berichtete, dass die Eröffnung des Hofladens „Marzlinger Gaumenfreude“ am 25.03. stattfindet.„Ramadama„: Nochmaliger Terminhinweis – die Aktion Saubere Landschaft findet am 26.03. statt. Flüchtlinge aus der Ukraine: BGM Ernst bat darum, dass sich…

Weiterlesen

„Die Lage ist ernst – aber nicht aussichtlos“, war das Credo von Interimskämmerer Josef Nießl anlässlich der unter dem Zeichen des Haushalts 2022 stehenden Gemeinderatssitzumg.

Weiterlesen

40/50