Bericht zur Gemeinderatssitzung am 19.10.2023 (50. Sitzung)
TOP 1: Ehrung des Ersten Bürgermeisters Martin Ernst für besondere Verdienste um die kommunale SelbstverwaltungIn einer kurzen Rede überbrachte StvBGMin Apold unserem BGM Ernst die Urkunde für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung verbunden mit der Anerkennung unseres Staatsministers Hermann und Landrat Petz. Sie wünschte ihm „Gottes Segen und viel Gesundheit“ und überreichte einen kleinen (gesunden) Geschenkkorb mit dem Wunsch damit „beizutragen dass das so bleibt“. TOP 2: Genehmigung des Protokolls aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 21.09.2023– das Protokoll wurde einstimmig ohne Diskussion genehmigt- TOP 3: Bericht des BürgermeistersTOP 3.1.: BGM Ernst berichtete kurz über den gestrigen Besuch auf der „Kommunale“, einer Messe für Kommunen in Nürnberg mit interessanten Vorträgen und Ständen rund um die kommunale VerwaltungTOP 3.2.: Die Naturgruppe im Kindergarten ist nun mit 15 Kindern „ziemlich voll“. TOP 4: Behandlung eingegangener E-Mails an den Gemeinderat-gab es diesmal keine- TOP 5: Bauanträge / BauvoranfragenTOP 5 a): Antrag auf Baugenehmigung…
Bericht zur Gemeinderatssitzung am 10.10.2023 (49. Sitzung)
Am Dienstag, den 10. Oktober rief BGM Ernst das Gremium zu einer zusätzlichen Sitzung ein, Schwerpunkt war die Vorstellung der im März in Auftrag gegebene „Kinderbedarfsprognose“ durch den Regionalen Planungsverband bzw. die Firma bre, München. Öffentlicher Teil: TOP 1: Bericht des Bürgermeisters TOP 1.1. Benefizaktion „Gemeinsam für Lukas“BGM Ernst berichtete von der am Sonntag, den 08.10.23 stattgefundenen Benefizaktion, bei der die Marzlinger Vereine zusammenhalfen um etwa 50.000€ für Lukas und schwerkranke Kinder zu „erlösen“ und bedankte sich bei allen, die die Aktion ermöglicht und unterstützt haben.In diesem Zuge merkte BGM Ernst an, dass es hierzu auch eine Beschwerde aus der Bürgerschaft gab, ohne näher darauf einzugehen. An dieser Stelle ein Kommentar vom Verfasser dieser Zeilen, gewidmet dem/der Beschwerdeführer/in: „Schade. Sehr Schade. Zig Firmen, alle Marzlinger Vereine, hunderte Helfer, tausende Gäste haben diesen Benefizsonntag zu einem mehr als eindrucksvollen Miteinander gemacht. Es war ein Rahmen, der nicht herzlicher sein hätte können,…
Bericht zur Gemeinderatssitzung vom 27.07.23 (47. Sitzung)
Für einen sinnvollen Zweck wurde der Bericht zu dieser Sitzung etwas „hintenangestellt“. Aber nun ist es soweit: TOP 1: Genehmigung des Protokolls aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 22.06.2023 – einstimmig genehmigt – TOP 2: Genehmigung des Protokolls aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 13.07.2023 – einstimmig genehmigt – TOP 3: Bericht des Bürgermeisters 3.1. Gute Nachrichten zum Schulbus zur Realschule Gute ÄngerWelch Freude – nach sechs Jahren „Hartnäckigkeit“ ist es nun endlich soweit. Statt unpünktlich/unzuverlässig/ewigzuspät soll der Schulbus zur Realschule ab dem kommenden Schuljahr diese nun direkt anfahren. Wir freuen uns – zum Dank gab es einen großen Applaus für GR Schwaiger der sich da nicht nur über 6 Jahre „reingehängt“ sondern auch trotz über 60 stattgefundenen „Sitzungen“ nicht „lockergelassen“ hatte. 3.2. Widerrechtlich gefällter Baum am MitterwegWenig erfreut zeigte sich BGM Ernst: „Die Staatsanwaltschaft Landshut hat das Ermittlungsverfahren eingestellt, da oder die Täter/In nicht ermittelt werden konnte.“, damit eine herzliche Einladung…
Bericht zur Gemeinderatssitzung am 16.02.2023 (40. Sitzung)
TOP 1: Genehmigung des Protokolls aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 26.01.2023 Das Protokoll der Sitzung vom 26.01. wurde einstimmig ohne Diskussion genehmigt. TOP 2:Bericht des Bürgermeisters 2.1. In Sachen Eisenbahnüberführung berichtete BGM Ernst, die Bahn wird sich im Sommer/Herbst mit den ersten Entwürfen melden und bezifferte den Aufpreis für einen (später zusätzliche eingebrachten) Entwurfsvorschlag/Planungswunsch auf ca. 35T€.2.2. Vorbesprechung Haushalt – aus ungenannten Gründen entfällt die für den 28.02. geplante Haushaltsvorberatung. Die Haushaltssitzungen verschieben sich in den März.2.3. Info zur Lärmaktionsplanung Flughafen München hier gab es nichts nennenswertes zu Berichten.2.4. Sanierung Straße in Hangenham – von den ursprünglich geplanten Leitplanken habe man zwischenzeitlich Abstand genommen, nachdem die Firma die den Auftrag übernehmen wollte von ihrem Angebot zurückgetreten ist. Eine Kostensteigerung von ursprünglich knapp 5.000€ auf über 35.000€ war Anlass, den Ranken statt Leitplanken nun mit Bäumen (Silberweiden) zu bepflanzen.2.5. Aktion saubere Landschaft – diese findet am 25.03.23 statt. TOP 3:Behandlung eingegangener…
Bericht zur Gemeinderatssitzung am 07.02.2023 (39. Sitzung)
Am Dienstag, den 07.02.2023 fand eine zusätzliche Gemeinderatssitzung statt. Öffentlicher Teil: TOP 1: Antrag auf Baugenehmigung zur Aufstellung zweier Wägen für einen Naturkindergarten auf dem Grundstück Fl. Nr. 113/1, Gemarkung Marzling, Am SportplatzBauherrin: Gemeinde Marzling Eine weitere Kindergartengruppe wird als „Naturgruppe“ ins Leben gerufen. Da der Bereich, in dem die Wägen aufgestellt werden im Außenbereich liegt und auch fest angelegt werden soll bedarf es einer entsprechenden Baugenehmigung. GR Meindl erkundigte sich insbesonders nach der Wasserver- und entsorgung, Geschäftsleiterin Frau Feil erklärte, dass dies auch Bestandteil der Konzeption sei. – Der Antrag wurde einstimmig genehmigt- TOP 2: Anfrage der FFW Marzling zum Anbau einer Glasüberdachung an der südlichen Giebelseite des neuen Feuerwehrhauses Der Feuerwehrverein möchte südlich des Gebäudes eine Glasüberdachung auf eigene Kosten errichten. – Hierzu gab es keine Einwände – TOP 3: Baumbestand hinter der Grundschule Marzling Die Bäume südlich der Schule/Turnhalle sind zu hoch, schräg und wachsen zu nah…
Bericht zur Gemeinderatssitzung am 26.01.2023 (38. Sitzung)
TOP 1: Genehmigung des Protokolls aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 15.12.2022 Das Protokoll wurde einstimmig genehmigt. TOP 2: Bericht des Bürgermeisters 2.1 Info zu „Unsere Grüne Glasfaser“ BGM Ernst berichtete, dass sich die Firma „Unsere Grüne Glasfaser“, die auch in Marzling (kurzzeitig) im Gespräch war in Wartenberg wieder zurückgezogen habe, nachdem dort die Telekom auch in den Ausbau der Glasfaserversorgung einstig. Damit sei wohl mit einem weiteren „UGG“-Engagement nicht mehr zu rechnen 2.2 Mobile Lärmmessung Auf Wunsch der Gemeinde wurde im Herbst 2022 mobile Fluglärmmessung in Marzling durchgeführt. Herr Hammel von der BI Marzling hat dankenswerterweise die Ergebnisse hier zusammengefasst (PDF). Diese sind in Kürze auch auf der Homepage der Gemeinde online. 2.3. Illegale Müllentsorgung „Ernste Töne“ – Teil I: BGM Ernst berichtete empört, dass bei Hangenham ein Satz Autoreifen und Nähe Stoibermühle „fast ein ganzer Hausrat“ widerrechtlich entsorgt wurde. Hier wurde von Seiten der Gemeinde Anzeige wurde erstattet. „Sowas…
Bericht zur Gemeinderatssitzung am 15.12.22 (37. Sitzung)
Am Donnerstag, den 15. Dezember fand die letzte Gemeinderatssitzung des Jahres statt. TOP 1: Genehmigung des Protokolls aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 17.11.2022 Das Protokoll der letzten Sitzung wurde ohne Diskussion einstimmig genehmigt. TOP 2: Bericht des Bürgermeisters 2.1: Papierlos: BGM Ernst berichtete, diese Sitzung sei nun die letzte, zu der noch „mit Papier“ eingeladen werde. Ab Januar erfolgt die Ladung und Bereitstellung der Sitzungsunterlagen für die Ratsmitglieder Digital (mit 2 Ausnahmen, die diese weiterhin dennoch in Papierform wünschen). 2.2. Vollgetankt: Angesichts eventueller Engpässe wurde in voriger Sitzung beschlossen, die gemeindlichen Öltanks vollzutanken. BGM Ernst erklärte, dies sei nun geschehen – und dank des fallenden Preises auch zu deutlich günstigeren Konditionen. 2.3. Verlängert: Angesichts der nun laufenden Planungen im alten Feuerwehrhaus wurde die Anfrage des Landratsamts auf Verlängerung des Mietvertrags der Fahrzeughalle auf Ende Februar positiv beantwortet. 2.4 Gestört: Aufgrund einer Störung in der Steuerungstechnik der Wasserversorgung war schnelles Handeln…
Bericht zur Gemeinderatssitzung am 17.11.2022 (36. Sitzung)
Bei der Sitzung am 17.11.2022 sorgte lediglich das Thema „Altes Feuerwehrhaus“ für intensive Diskussion. Aber erstmal der Reihe nach: Öffentlicher Teil: TOP 1: Genehmigung des Protokolls aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 20.10.2022Das den Räten vorgelegte Protokoll der letzten Sitzung wurde mit zwei kleinen Änderungen einstimmig genehmigt: GR Dr. Petermeier wies auf eine Änderung in der zeitlichen Abfolge einer Diskussion hin, GR Sellmeir vermisste noch das Ergebnis der Straßenlampen-Diskussion. TOP 2: Bericht des Bürgermeisters2.1 BGM Ernst wies auf den Marzlinger Weihnachtsmarkt (26.11, ab 14 Uhr) und den Seniorennachmittag (03.12.) hin2.2. Die Schilder „Tempo 30“ in der Isarstraße sind nun aufgestellt2.3. Gute Nachrichten für die Kinder: Die Tarzanbahn am „Pumpenspielplatz“ ist nach der TÜV-Abnahme am 25.11 einsatzbereit2.4. BGM Ernst berichtete, dass der Anbieter „Unsere Grüne Glasfaser“ sich für die letzte Sitzung entschuldigt hatte und zwischenzeitlich auch mitgeteilt hat, Marzling nicht mehr erschließen zu wollen.2.5. Die E-Mailanfrage eines Bürgers (von der letzten Sitzung)…
Bericht zur Gemeinderatssitzung am 28.07.22 (33. Sitzung)
Am Donnerstag, den 28.07.22 fand die letzte Gemeinderatssitzung vor den Sommerferien mit einer umfangreichen Tagesordnung statt. Kurzum: Marzling bekommt Glasfaser + neue Gebührensatzung für die Kinderbetreuung beschlossen. TOP 1: Genehmigung des Protokolls aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 30.06.2022 -einstimmig genehmigt- TOP 2: Genehmigung des Protokolls aus der öffentlichen Sitzung vom 19.07.2022 -einstimmig genehmigt- TOP 3: Bericht des Bürgermeisters BGM Ernst wies auf die am 30.07. stattfindende Tennis-Abschlussfeier sowie das Fischgrillen der SG Hangenham in Hangenham an der Linde statt.Ferner präsentierte er kurz das sehr gute Ergebnis der Elternumfrage im Kinderhaus Marzling. TOP 4: Behandlung eingegangener E-Mails an den Gemeinderat Gab es dieses mal keine. TOP 5: Planung der Telekom zum Ausbau des Glasfasernetzs (FTTH) im Hauptort Marzling im Zeitraum 2023/2024;Vorstellung durch die Telekom Ein Tagesordnungspunkt, über den sich viele Marzlingerinnen und Marzlinger freuen werden: Die Deutsche Telekom plant, bis Ende 2024 (zumindest im Kernort) Marzling das Glasfasernetz auszubauen, und die…
Bericht zur Sitzung des Gemeinderates am 02.06.2022 (30. Sitzung)
Marzling sendet ein klares Zeichen nach Berlin: 12 Gemeinderäte beantragen Beitritt zur Iniitiative „Lebenswerte Städte“, die für mehr kommunale Selbstbestimmung bei Tempo 30 fordert. Antrag einstimmig genehmigt.